Flugzeug mit Helikopter im Bauch fliegt über Emmen
Das Flugzeug soll einen solchen Helikopter vom Typ Cougar transportieren. (Bild: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport)
In den kommenden Tagen führt die Schweizer Armee einen Test durch. Damit will sie sich gemeinsam mit der Armee eines anderen Landes für die Katastrophenhilfe fit machen.
Die Schweizer Luftwaffe will einen Helikopter in einem Flugzeug transportieren. Ab dem 22. bis zum 30. August führt sie den Test durch.
Der Test findet gemeinsam mit der Deutschen Luftwaffe statt. Der Helikopter vom Typ Cougar wird in einem Transportflugzeug von Dübendorf nach Emmen befördert. Das teilte die Armee am Dienstag mit.
Die Angehörigen der Armee werden den Helikopter in Dübendorf auseinanderbauen und verladen. Anschliessend überführen sie ihn mit einem deutschen Transportflugzeug zum Militärflugplatz Emmen. Dort werden die Zuständigen den Helikopter entladen und vor Ort wieder zusammenbauen. Die Schweizer Armee rechnet damit, dass der Test rund sieben Arbeitstage in Anspruch nehmen wird.
Vorbereitung für Katastrophenhilfe
Mit dem Test will die Schweizer Armee Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Streitkräften sammeln. Das Personal soll über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um im Einsatzfall einen Helikopter in angemessener Zeit über weite Strecken transportieren zu können. Dadurch sollen ihre Fähigkeiten für Einsätze im Bereich der Katastrophenhilfe im Ausland und der militärischen Friedensförderung gestärkt werden.
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.