Fliegen wird weltweit teurer
Fliegen ist weltweit teurer geworden. Diese Entwicklung hat bereits vor dem Ukraine-Krieg begonnen und wird durch diesen nun verstärkt. Auch die Swiss habe wie alle anderen Fluggesellschaften der Lufthansa Gruppe die Preise weltweit in den letzten Monaten angehoben, sagt Sprecherin Meike Fuhlrott. Die Preisgestaltung werde auch weiterhin von der Kostenentwicklung beim Treibstoff oder den Flughafen-Gebühren abhängen. Beim Fliegen macht der Treibstoff 20 bis 40 Prozent der Betriebskosten aus. Und das Kersoin kostet zurzeit doppelt so viel wie vor einem Jahr. Aktuell ist es rund einen Franken pro Liter. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!