Sempachersee verschmutzt?

Flammen verschlingen Auto in Sempach

Dieser BMW wird zukünftig nicht mehr über die Strassen rollen. (Bild: Luzerner Polizei)

Ein Auto stand am Donnerstagabend in Sempach in Vollbrand. Bei den Löscharbeiten geriet verschmutztes Wasser in die Kanalisation.

Am Donnerstagabend kurz nach 18.30 Uhr begann es im Motorraum eines BMW-Fahrers zu rauchen. Beim Sempacher Kreisel Hültschern stellte der Fahrer sein Auto ab. Dieses begann zu brennen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Die Brandursache ist zurzeit noch unklar. Die Luzerner Polizei klärt diese momentan ab. Der beim Brand entstandene Sachschaden belaufe sich auf ungefähr 8000 Franken. Das Auto erlitt einen Totalschaden.

Gelangte verschmutztes Löschwasser in den Sempachersee?

Bei den Löscharbeiten geriet verschmutztes Löschwasser in die Kanalisation. Somit könnte es sein, dass der Sempachersee verschmutzt wurde. Die Einsatzkräfte errichteten deswegen vorsorglich eine Öl-Sperre. Anhand einer Wasserprobe soll nun ergründet werden, ob es zu einer Gewässerverschmutzung kam.

Die Feuerwehren Oberer-Sempachersee und Sursee standen im Einsatz. Zudem befanden sich Mitarbeiter der Dienststellen Verkehr-Infrastruktur sowie Umwelt und Energie des Kantons vor Ort. Weiter kam auch die Luzerner Wasserpolizei zum Einsatz

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon