Firmen und die Stromgrundversorgung
Bei wem sollen grosse Schweizer Unternehmen ihren Strom einkaufen dürfen? Für Grossverbraucher ist der Strommarkt liberalisiert, sie kaufen also auf dem freien Markt ein. Das war in der Vergangenheit oft günstiger. Der Gewerbeverband schlägt nun vor, dass Unternehmenskunden, die ihren Strom bisher auf dem freien Markt bezogen haben, künftig wieder über die sogenannte Grundversorgung einkaufen dürfen. Dort sind die Preise bei knappem Angebot tendenziell tiefer, weil sie staatlich reguliert sind. Wenn sich Unternehmen einmal für den freien Markt entschieden hatten, durften sie früher eigentlich nicht in die Grundversorgung zurückkehren.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.