:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/Feuerwehreinsatz-Titelbild-scaled.jpg)
Mitten in der Stadt Luzern kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zimmerbrand. Die Stadtluzerner Feuerwehr musste zwei Personen retten.
Am frühen Mittwochnachmittag kam es in der Stadt Luzern am Fusse des Château Gütsch zu einem Grossaufgebot von Einsatzfahrzeugen der Luzerner Feuerwehr und Polizei sowie des Rettungsdienstes. An der Baselstrasse war ein Feuer ausgebrochen, wie Yanik Probst, Mediensprecher der Luzerner Polizei, auf Anfrage bestätigt. Es sei zu einem Zimmerbrand gekommen, führt er weiter aus. Wo genau, konnte Probst noch nicht sagen.
Wie die Polizei am Donnerstag ergänzt, dürfte der Brand wegen nicht vollständig erloschener Zigaretten ausgebrochen sein. Der Sachschaden könne derzeit jedoch nicht beziffert werden.
Die Stadtluzerner Feuerwehr musste zwei Personen aus dem brennenden Zimmer retten. Der Rettungsdienst musste eine der beiden geretteten Personen hospitalisieren. Ob und wie schwere allfällige Verletzungen sich die Person zugezogen hat, ist momentan noch nicht bekannt.
Baselstrasse während des Rettungseinsatzes gesperrt
Laut Probst habe die Feuerwehr den Flammen rasch Herr werden und den Brand löschen können. Während des Einsatzes war die Baselstrasse für den Verkehr gesperrt. Deswegen kam es zu Rückstaus zwischen Emmenbrücke und der Stadt Luzern. Autofahrer auf der betroffenen Strecke mussten mit Zeitverlusten von bis zu 20 Minuten rechnen, wie dem zentralplus-Staureporter zu entnehmen war.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/Feuerwehreinsatz-Baselstrasse-scaled.jpg)
Mittlerweile ist die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben, so Probst. Für aktuelle Updates lohnt sich jeweils ein Blick auf den zentralplus-Staureporter:
In unserem Staureporter sind sämtliche Staus der Region topaktuell aufgeführt und werden jede Minute aktualisiert. Neben Staus sind auch wesentliche Verkehrsveränderungen oder Strassensperrungen vermerkt. Bei allen Staumeldungen lässt es sich bequem nach den Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri filtern, sodass du auf einen Blick jene Meldungen findest, die dich auch wirklich betreffen.
Alle freie Parkiermöglichkeiten auf einen Blick
Neben dem Staumelder findest du bei unserem Verkehrsservice auch alle Parkplätze in Luzern und Zug. Auch hier werden die Daten in Echtzeit abgerufen, sodass sich die Parkplatzsuche auf ein Minimum beschränkt.
Auf der Übersichtskarte erkennst du sofort, wie viele Parkplätze wo noch frei sind. Grüne Symbole stehen für ausreichend freie Parkiermöglichkeiten, gelbe für ein knappes Angebot und rote Symbole für voll belegte Parkplätze, dazu steht jeweils die genaue Anzahl verfügbarer Parkiermöglichkeiten. Ein Klick auf das Symbol bringt dich zu allen wichtigen Details über das Parkhaus und dessen Preise.
Hinweis: Der Artikel ist mit einer Medienmitteilung der Luzerner Polizei ergänzt worden.
- Augenschein vor Ort
- Telefonat mit Yanik Probst, Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Staureporter zentralplus
- Medienmitteilung Luzerner Polizei