News
Zeit des «Märkliklebens» ist vorbei

Ferienpass Kriens geht im Sommer online

Der Ferienpass sorgt für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen, welche die Ferien zu Hause verbringen. (Bild: Stadt Kriens)

Im Sommer gibt es in der Region wieder den Luzerner Ferienpass. Die Stadt Kriens beteiligt sich am Projekt. Der Verkauf des Ferienpasses im Stadtbüro entfällt allerdings, der Verkauf läuft ausschliesslich über Online-Kanäle. Er startet am 7. Juni 2021.

Auch während den Sommerferien 2021 stehen Kindern und Jugendlichen die Angebote des Luzerner Ferienpass zur Verfügung, wie die Gemeinde Kriens mitteilt. Seit vielen Jahren wurden die dazu benötigten Ferienpässe vor und während der Sommerzeit für Kinder und Jugendliche aus Kriens im Stadtbüro Kriens ausgestellt.

Die Zeit des «Märkliklebens» mit den gewünschten Wochenmarken neigt sich jedoch dem Ende zu. Der Ferienpass kann ab diesem Sommer ausschliesslich über die Website freizeit-luzern.ch bezogen werden. Für die Eltern und Kinder wird der Bezug somit einfacher: Der Weg zu einer Verkaufsstelle bleibt erspart und der Ferienpass kann zu jeder Tages- oder Nachtzeit bezogen werden.

Verlorene Pässe gibt es nicht mehr

Nach dem Kauf steht der Pass den Eltern und Kindern über das persönliche Profil auf der Website zur Verfügung. So kann er einfach und unkompliziert zuhause oder anderswo ausgedruckt werden. Die Pässe sind dadurch für die Familien und das Organisationsteam jederzeit online abrufbar. Die Pässe können deshalb bei Bedarf erneut gedruckt werden – verlorene Pässe gibt es nicht mehr.

Für alle, die den Pass nicht selbstständig lösen können oder keinen Zugang zum Internet haben, kann der Pass weiterhin vom Organisationsteam ausgestellt werden. Folgende zwei Verkaufsstellen bleiben in der Stadt Luzern bestehen und stehen auch Krienser zur Verfügung

  • Stadtverwaltung Luzern, Abteilung Kinder Jugend Familie, Kasernenplatz 3, vom 7. Juni bis 20. August 2021, 9 bis 12 Uhr
  • Ferienpasszentrum, Schulhaus Säli, Pilatusstrasse 59, vom 19. Juli bis 20 August 2021, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Programm für die Ferien zu Hause

Den Luzerner Ferienpass gibt es seit vielen Jahren. Er bietet Kindern und Jugendlichen aus allen 17 Projektgemeinden zwischen 6 und 18 Jahren ein vielfältiges Angebot während den Sommerferien. Herzstück ist ein breit gefächertes Programm mit Besichtigungen, Aktivitäten und Ateliers in der Region. Dazu werden im Ferienpasszentrum an jedem Tag Spiel- und Bastelateliers angeboten. Während den ganzen Sommerferien können Kinder und Jugendliche mit einem Ferienpass kostenlos Zug, Bus und Schiff fahren, in Badis und Museen gehen oder Freizeitanlagen nutzen. Der Ferienpass kostet 12 Franken pro Woche, der Ferienpass PLUS 17 Franken pro Woche. Die Tagesanimation im Ferienpasszentrum kostet zusätzlich 15 Franken pro Tag.

Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon