Der fünf Kilometer lange Felsenweg am Bürgenstock ist ab sofort geschlossen. Wann er nach dem Winter genau wiedereröffnet wird, hängt vom Wetter ab.
Der Felsenweg am Bürgenstock, auch Bürgenberg genannt, geht in die Winterpause. Das teilt die Stiftung Felsenweg am Bürgenstock mit. Der fünf Kilometer lange Rundweg ist ab sofort geschlossen. Die Wintersperre gilt auf der gesamten Länge des Wegs.
Im Frühling 2025 wird er aus seinem Winterschlaf erwachen. Wann genau, hängt von der Schnee- und Wetterlage ab, wie die Stiftung weiter schreibt.
Ebenfalls eine Winterpause macht der Hammetschwand-Lift, an welchem der Felsenweg vorbeiführt. Der 153 Meter hohe Lift, der hoch über dem Vierwaldstättersee thront, ist seit dem 10. November zu. Er gehört dem Bürgenstock-Resort, das wiederum dem katarischen Staatsfonds gehört. Und diesem gehört auch das «Bärgbeizli Hammetschwand» direkt daneben. Dieses ist derzeit ebenfalls geschlossen.
- Medienmitteilung Stiftung Felsenweg am Bürgenstock
- Informationen zum Hammetschwand-Lift und zum «Bärgbeizli Hammetschwand»