Februar-Teuerung lag bei 0,3 Prozent
Die Teuerung in der Schweiz hat sich im Februar weiter abgeschwächt. Konsumgüter waren im Februar im Schnitt 0,3 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, schreibt der Bund. Das sei der tiefste Wert seit April 2021. Grund seien sinkende Preise von Produkten aus dem Ausland. Schweizer Produkte wurden teurer.
Die Teuerung in der Schweiz hat sich im Februar weiter abgeschwächt. Konsumgüter waren im Februar im Schnitt 0,3 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, schreibt der Bund. Das sei der tiefste Wert seit April 2021. Grund seien sinkende Preise von Produkten aus dem Ausland. Schweizer Produkte wurden teurer.
Quelle:swisstxt
Themen