«Ein Ökihof auf dem Areal Grüt kennt nur Gewinner: Die Anwohner, die Bevölkerung in Kriens, Horw und Luzern, REAL als Betreiber und auch die Umwelt». Das sagte das Petitionskomitee für den neuen Ökihofstandort bei der Lancierung der Unterschriftensammlung Ende Januar 2019.
Diese Argumente überzeugten offenbar auch die Horwer und Krienser Bevölkerung sowie die Nutzer des heutigen Ökihofes, wie das Komitee in einer Mitteilung schreibt. Über 1’700 Unterschriften (600 für die Gemeindeinitiative Kriens, 1’100 für die Petition an REAL) zeigen, dass der vorgeschlagene Standort von der Bevölkerung breite Unterstützung erfährt und die heutige Situation als unzumutbar empfunden wird.
Diesen Mittwoch übergaben die Vertreter des Petitionskomittees Urs Rölli, Stefan Maissen (beide FDP Horw) und Roger Erni (FDP Kriens) die 1’100 Unterschriften an Martin Zumstein, Vorsitzender der Geschäftsleitung REAL. In der Petition wird REAL aufgefordert, ein Projekt für einen Ökihof auf dem Areal Grüt zu erarbeiten. Zudem sollen alle Voraussetzungen für eine Einzonung des heute als Wald ausgeschiedenen Grundstückes geschaffen werden. Mit einer zusätzlich ökologisch wertvollen Aufforstung im doppelten Umfang wird auch die Umwelt profitieren.