Fachkräftemangel mehr als verdoppelt
Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt fehlen Fachkräfte. Laut einer Mitteilung des Verbandes Angestellte Schweiz hat sich die Situation verschärft. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen sei es für Schweizer Unternehmen noch nie so anspruchsvoll gewesen, freie Stellen zu besetzen. Die Analyse von Daten des Online-Jobvermittlers Dynajobs zeige, dass sich der Fachkräftemangel in den vergangenen sechs Monaten mehr als verdoppelt habe. Besonders betroffen seien die Bereiche Bankinformatik, die kaufmännischen Berufe und die Pflege. Es brauche deshalb besser abgestimmte Weiterbildungsangebote, so der Verband. Die kommenden Monate könnten fürs Upskilling genutzt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.