Fachkräftemangel im öffentlichem Dienst
Bis 2030 fehlen im öffentlichen Dienst mehr als 130’000 Fachkräfte. Das entspreche 15 Prozent des benötigten Personals, zitiert die «SonntagsZeitung» eine Prognose einer Studie.
Die Auswertung des Beratungsunternehmen PwC in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen zeige auch, dass sich eine grosse Lücke in Schlüsselbereichen wie Bildung, Sicherheit und Gesundheitswesen anbahne. Ein Problem: Neue Bewerbungen stammten oft von unzureichend qualifizierten Personen.
Ausserdem erreichen gemäss Eidgenössischem Personalamt 30 Prozent der Mitarbeitenden in der Bundesverwaltung schon in den nächsten zehn Jahren das ordentliche Pensionsalter.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.