F: Erneute Streiks gegen Rentenreform
Landesweite Streiks haben in Frankreich zu grossen Behinderungen geführt. Erhebliche Störungen gab es etwa im Bahnverkehr, Flüge fielen aus und auch Schulen blieben leer.
Die Gewerkschaften rechnen mit rund zwei Millionen Streikenden. Laut dem Bildungsministerium streikt zum Beispiel rund ein Drittel aller Lehrpersonen in Frankreich. Die französische Bahn meldet ausserdem, dass 80 Prozent aller Fernzüge ausfallen.
Zu den Streiks aufgerufen hatten die Gewerkschaften. Die Angestellten protestieren damit gegen die Rentenreform von Emmanuel Macron, welche eine schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 64 Jahre vorsieht.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.