Pro Senectute Luzern

Ex-Regierungsrat wird Stiftungsratspräsident

Guido Graf möchte sich für würdevolles Altern einsetzen. (Bild: mst)

Guido Graf wird Stiftungsratspräsident von Pro Senectute Kanton Luzern. Der Ex-Regierungsrat folgt auf Daniel Suter.

Der Stiftungsrat von Pro Senectute Kanton Luzern hat Guido Graf zum neuen Stiftungsratspräsidenten und Nachfolger von Daniel Suter gewählt. Guido Graf wird am 1. Januar 2024 anlässlich des Neujahrskonzertes sein Ehrenamt übernehmen. Am Mittwochnachmittag wird sich Daniel Suter an einem Pro-Senectute-Anlass von den rund 1300 Freiwilligen verabschieden.

«Mein Engagement bei Pro Senectute ist mein Dank an die Luzerner Gesellschaft für ihr Vertrauen.»

Guido Graf

Der 65-jährige Pfaffnauer Guido Graf war von 2010 bis 2023 Regierungsrat des Kanton Luzern (zentralplus berichtete). Zuvor war er Gemeinderat von Pfaffnau, von 1995 bis 2009 Kantonsrat und zudem von 2005 bis 2009 Fraktionschef der CVP. Seine Karriere begann er als Bautechniker, bevor er in die Politik wechselte.

Guido Graf zu seinem neuen Ehrenamt: «Menschen in Würde und selbstbestimmt älter werden zu lassen, erachte ich als eine der grossen Herausforderungen der Gegenwart.» Er sei überzeugt, mit meinen Fähigkeiten und seinem Netzwerk einen massgeblichen Beitrag für Pro Senectute und damit zum Wohle älterer Menschen leisten zu können. «Mein Engagement bei Pro Senectute ist mein Dank an die Luzerner Gesellschaft für ihr Vertrauen», erklärt Graf.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung von Pro Senectutet
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon