Europa gegen Russland nicht gerüstet
Ohne die USA sind die europäischen Länder des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses Nato nicht ausreichend gewappnet für einen möglichen Verteidigungskrieg gegen Russland. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Strategische Studien in London. Um Länder in Mittel- und Ost-Europa ohne US-Beteiligung gegen einen russischen Angriff verteidigen zu können, seien demnach Investitionen von bis zu 309 Milliarden Euro nötig. Zudem würde es laut Studie bis zu 20 Jahre dauern, um die nötigen Kapazitäten aufzubauen. US-Präsident Trump hatte die Nato mehrfach kritisiert. Er verlangt von Deutschland und anderen Mitgliedern mitunter höhere Beiträge für die Nato.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.