EU stoppt Ausbildungen in Mali
Die EU stoppt die praktische Ausbildung von Sicherheitskräften im westafrikanischen Land Mali. Grund ist die Präsenz von russischen Söldnern. Es gebe nicht genügend Garantien der Übergangsregierung in Mali, dass sich Söldner der russischen Wagner-Gruppe nicht einmischen, sagte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell nach einem Treffen der EU-Aussenministerinnen und -minister. Die EU bleibe aber in Mali präsent, um die Sicherheitskräfte zu beraten und ihnen die Regeln der Kriegsführung beizubringen. Frankreich und mehrere Partner hatten bereits früher angekündigt, ihren militärischen Anti-Terror-Einsatz in Mali zu beenden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.