EU: Schutzstatus für weniger Menschen
Die EU-Staaten haben im vergangenen Jahr insgesamt gut 267’000 Menschen Asyl oder einen anderen Schutzstatus gewährt. Das sind fünf Prozent weniger als 2020, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilt. Schon in den zwei Jahren davor war die Zahl in einer ähnlichen Grössenordnung zurückgegangen. Am meisten positive Bescheide stellte Deutschland als grösster EU-Staat aus. Dahinter folgen Frankreich und Italien. Rund ein Viertel der Menschen, die einen Schutzstatus erhielten, kommen aus Syrien. Zudem ist die Zahl der Gesuche bei den unbegleiteten Minderjährigen im letzten Jahr im Vergleich zu 2020 um 72 Prozent angestiegen. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!