News

EU-Kartellbehörde nimmt sich Apple vor

Die EU-Wettbewerbshüter wollen in zwei separaten Verfahren prüfen, ob Apple mit seinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf sein Bezahlsystem Apple Pay und den App Store gegen EU-Regeln verstosse. Mit Apple Pay kann via Smartphone mobil bezahlt werden, sowohl im Internet als auch in Läden. Die EU-Kommission hat nun den Verdacht, dass Apple mit Nutzungsbedingungen gegen Regeln verstösst. Beim Verkauf von Apps will die Kommission untersuchen, ob gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstossen wird. Apple äussert sich enttäuscht zum Vorgehen der EU-Kommission und spricht von grundlosen Anschuldigungen.

Quelle:swisstxt
EU-Kartellbehörde nimmt sich Apple vor
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon