EU baut erneurbare Energien aus
Erneuerbare Energien wie Wind-, Solar- oder Wasserkraft müssen in der Europäischen Union deutlich ausgebaut werden.
Bis 2030 sollen Erneuerbare 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen, wie aus einer Richtlinie hervorgeht, die die EU-Staaten billigten. Als freiwilliges Ziel werde angestrebt, 45 Prozent zu erreichen. Alle Länder werden dazu beitragen, Ziele in den Bereichen Verkehr, Industrie, Gebäude sowie Fernwärme und -kälte zu erreichen, wie es in einer Mitteilung der EU-Staaten hiess.
Die neue Richtlinie wird nun im EU-Amtsblatt publiziert und tritt 20 Tage später in Kraft.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.