EU: Allzeittief bei Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone bleibt auf einem Allzeittief.
Die Quote betrug im Juni 6,4 Prozent und blieb damit im Vergleich zum Mai stabil, wie die Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Erfassung in den Ländern der Währungsunion vor rund 25 Jahren.
Für die gesamte Europäische Union lag die Arbeitslosigkeit im Juni bei 5,9 Prozent. Die Statistiker schätzten die Zahl der Arbeitslosen im Juni auf insgesamt 12,8 Millionen Menschen, davon 10,81 Millionen in den 20 Euro-Ländern. Seit dem Ende der Corona-Krise hat sich die Lage entspannt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.