Erste Bahnhöfe mit Raucherzonen
Ab diesem Dienstag darf an vier Schweizer Bahnhöfen nur noch in speziell markierten Bereichen geraucht werden. Die ersten Bahnhöfe mit solchen Raucherzonen sind jene der Berner Gemeinden Schönbühl, Hindelbank, Lyssach und Burgdorf. Bis Mitte 2020 sollen in fast allen rund 2000 Bahnhöfen Raucherzonen eingerichtet werden. Das Ziel: Mehr Sauberkeit und bessere Luft. Rauchfreie Bahnhöfe seien in der Bevölkerung breit abgestützt, schreibt der Verband öffentlicher Verkehr. Trotz Aschenbecher landeten heute zwei Drittel aller Zigarettenstummel auf den Gleisen. Gesetze, um Bussen bei Zuwiderhandeln auszusprechen, gibt es aber nicht.
Quelle:swisstxt