Luzern hat einen neuen kantonalen Denkmalpfleger. Dieser heisst Sebastian Geisseler und wird seine neue Stelle am 1. April 2025 antreten.
Die Nachfolgefrage für den Posten des kantonalen Denkmalpflegers in Luzern ist geklärt. Sebastian Geisseler übernimmt die Stelle ab dem 1. April 2025, wie der Kanton Luzern bekannt gibt. Er tritt die Nachfolge von Cony Grünenfelder an, die sich 14 Jahre um die Luzerner Denkmalpflege kümmerte. Künftig will sie sich schweizweit für die Weiterentwicklung der Denkmalpflege einsetzen (zentralplus berichtete).
Geisseler besuchte die Kantonsschule Alpenquai Luzern und widmete sich anschliessend seinem Geschichtsstudium an den Universitäten Bern und Rom. Nach seiner Dissertation 2017 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Kultur in der Sektion Baukultur. Seit 2021 ist er der kantonale Denkmalpfleger Nidwaldens.
Baukulturelle Themen liegen Geisseler am Herzen
Ein besonderes Anliegen des künftigen Luzerner kantonalen Denkmalpflegers liege auf der Vermittlung baukultureller Themen, wie es in der Kanton schreibt. Seit 2018 habe Geisseler der Öffentlichkeit bei zahlreichen Vorträgen und Führungen historische Gebäude und Baudenkmäler nähergebracht.
Der designierte Denkmalpfleger lebt mit seiner Familie in Luzern.
- Medienmitteilung des Kantons Luzern
- Medienarchiv zentralplus