News

Entnahme von Brennstäben in Fukushima

Der Betreiber des zerstörten Atomkraftwerks Fukushima hat damit begonnen, erstmals radioaktive Brennstäbe aus einem Kühlbecken zu entnehmen. Experten bezeichnen dies als «Meilenstein» im Abbau des 2011 zerstörten AKW in Japan. Die Brennstäbe lagern in einem Wasserbecken hoch oben in den Reaktorgebäuden. Es besteht die Gefahr, dass das Becken bei einem weiteren starken Erdbeben undicht wird und noch mehr Radioaktivität in die Umwelt gelangt. Deshalb ist es wichtig, die funktionstüchtigen Brennstäbe aus der Anlage zu entfernen. Dies geschieht mit einem ferngesteuerten Kran.

Quelle:swisstxt
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon