Eizellspende: Kommission macht Vorstoss
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats will die Eizellspende in der Schweiz möglich machen. Sie beauftragt den Bundesrat, eine entsprechende Gesetzesgrundlage zu schaffen und darin auch die Rahmenbedingungen festzulegen. Damit soll ungewollt kinderlosen Paaren ein weiterer Zugang zur Fortpflanzungsmedizin ermöglicht werden, schreibt die Kommission. Dass die Samenspende unter gewissen Bedingungen zulässig sei, die Eizellspende aber nicht, das sei eine Ungleichbehandlung. Laut Mitteilung der Kommission fiel der Entscheid mit 19 zu 4 Stimmen, bei einer Enthaltung. Nun muss sich der Bundesrat mit dem Anliegen beschäftigen. Bisher sind ähnliche Vorstösse jeweils gescheitert.