News
Ein Drittel erlebt Diskriminierung
Jede dritte Person in der Schweiz hat schon Diskriminierung und Gewalt erlebt. Das zeigt eine neue Erhebung des Bundes. Damit bleibt diese Zahl im Vergleich zu den Vorjahren auf hohem Niveau stabil.
Motive für Diskriminierung seien in den meisten Fällen die Nationalität und die Hautfarbe. Zu Vorfällen komme es am häufigsten bei der Arbeit und Stellensuche, gefolgt vom öffentlichen Raum und dem öffentlichen Verkehr.
Knapp zwei Drittel der Wohnbevölkerung gibt in der Erhebung an, dass Rassismus ein ernst zu nehmendes und aktuelles Problem sei.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.