News
Eigentum in der Schweiz immer teurer
Wer in der Schweiz eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, muss auch
weiterhin mit steigenden Preisen rechnen.
Im ersten Quartal 2023 kostete ein Einfamilienhaus durchschnittlich 6,1 Prozent mehr als im Vorjahr, schreibt die Bank Raiffeisen in einer Studie. Die Preise für Stockwerkeigentum stiegen im Vergleich zum Vorjahr sogar um 7,5 Prozent an. Auch im Vergleich zum Vor-
quartal wurde Stockwerkeigentum nochmals um 2,4 Prozent teurer.
Allerdings gibt es Unterschiede
zwischen den Regionen: Die Zentralschweiz und Ostschweiz verzeichnen die stärksten Preisanstiege.
Quelle:swisstxt
Themen
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.