Ehemaliger Drogenhändler abgeschoben
Die USA haben einen berüchtigten früheren Drogenhändler nach Deutschland abgeschoben. Der Deutsch-Kolumbianer sei am Dienstagmorgen in Frankfurt den deutschen Behörden übergeben worden, berichtete der «Spiegel». Der 70-Jährige galt jahrelang als rechte Hand des legendären kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar und führte gemeinsam mit ihm das Medellín-Kartell, das in den 1970er und 1980er Jahren massenhaft Kokain aus Kolumbien in die USA schmuggelte. Er sass nach einer Verurteilung zu lebenslanger Haft seit 1987 in den USA im Gefängnis. Dem Bericht zufolge kooperierte er aber später mit den Behörden und kam in ein Zeugenschutzprogramm.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.