Ecuador: Ölförderstopp im Amazonas
Die Stimmbevölkerung von Ecuador hat entschieden, dass in einem Teil des Amazonas-Regenwaldes kein Öl mehr gefördert werden darf.
Nach Auszählung fast aller Stimmen
sagten rund 59 Prozent «Ja» zur Frage, ob die Regierung das Öl im sogenannten Block 43 auf unbestimmte Zeit im Boden lassen soll. Der Bereich befindet sich im Yasuni National Park.
Umweltorganisationen hatten die Volksabstimmung seit Jahren gefordert. Im Mai liess sie das höchste Gericht Ecuadors schliesslich zu, gegen den Willen der Regierung. Der besagte Block 43 macht rund 12 Prozent der täglich geförderten Ölmenge in Ecuador aus.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.