:focal(1280x536:1281x537)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/AdobeStock_92296192-scaled.jpeg)
Nach einem missglückten Drohnen-Testflug in Emmen, gilt schweizweit Flugverbot für Drohnen des Typs ADS 15. Die Untersuchungen dauern derweil an.
Auf unbestimmte Zeit werden keine Drohnen mehr vom Flugplatz Emmen starten. Grund dafür ist ein Ereignis vor rund drei Wochen. Während eines Testflugs einer Drohne des Typs ADS 15 trat eine technische Störung auf. Der Pilot der Drohne musste den Flug abbrechen, die Drohne landete auf dem Flugplatz.
Die Untersuchungen, warum es zu einem Defekt kam, laufen. Trotz intensiver Abklärungen sei es dem Drohnen-Hersteller Elbit und armasuisse nicht gelungen, den Vorgang aufzuklären, erklärt armasuisse jetzt in einer Medienmitteilung.
Die Schweizer Militärluftfahrbehörde MMA hat daher alle weiteren Flüge von Drohnen des Typs ADS 15 verboten. Wann das Verbot aufgehoben wird, kann noch nicht eingeschätzt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.