Digitalisierter Erwerbsersatz ab 2026
Ab 2026 sollen Dienstleistende in der Armee, im Zivildienst, Zivilschutz sowie bei «Jugend und Sport» ihren Erwerbsersatz digital beantragen können. Die Papierformulare sollen dann endgültig verschwinden.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am Freitag die dafür nötigen Gesetzesanpassungen verabschiedet.
Der neue, digitale Weg ersetze den heutigen Prozess mit Papierformularen, der aufwändig und störungsanfällig sei, heisst es. Der digitalisierte Ablauf werde die Dienstleistenden und ihre Arbeitgebenden entlasten. Auch bei den Ausgleichskassen könne der Aufwand so verringert und auch Kosten könnten damit gespart werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.