:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/11/1-Luzerner-Weihnachtsbaum_Bild_Thomi_Studhalter-1-scaled.jpg)
Aufgrund der drohenden Energiekrise verzichtet die Migros Luzern dieses Jahr auf den traditionellen Weihnachtsbaum beim Luzernerhof.
Jedes Jahr erleuchten rund 2500 Lichter den Weihnachtsbaum beim Luzernerhof. Aufgrund der drohenden Energiekrise wird dieses Jahr dieser Weihnachtsschmuck fehlen. Dies bestätigt die Migros Luzern auf Anfrage von «PilatusToday» und «Tele 1».
Wie «Pilatus Today» weiter berichtet, wird die Migros Luzern eine Alternative bereitstellen. Am 8. Dezember ab 15 Uhr gibt es eine Märchenbühne beim Kornmarkt. In der aktuellen Ausgabe des Migrosmagazins schreibt das Unternehmen, dass es zusammen mit der EWL zur Märchenstunde einlädt.
Weihnachtsbaum auf dem Europaplatz gibt es auch dieses Jahr
Anders als die Migros hat sich der Verein «Weihnachten in Luzern» entschieden. Der Verein wird auch dieses Jahr einen Weihnachtsbaum auf dem Europaplatz aufstellen (zentralplus berichtete). «Die 10‘000 LED-Lämpchen des Luzerner Weihnachtsbaumes verbrauchen während eines Abends gleich viel Energie wie vier Personen beim Raclette-Plausch zu Hause. Der Verein «Weihnachten in Luzern» erachtet es daher als vertretbar, trotz möglicher Energiemangellage etwas vorweihnachtliche Stimmung in die Innenstadt zu bringen und Gästen und Bevölkerung so eine kleine Freude zu bereiten.»
- Artikel auf «Pilatus Today»