:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/03/m-classic-buttergipfel.webp)
Zahlreiche Backwaren der Migros sollten nicht mehr gegessen werden. Grund ist verunreinigtes Wasser. Bei Kleinkindern ist eine Gefährdung möglich.
Aufgrund eines Fehlers in der Produktion beim Migros-Industrie-Betrieb FFB-Group (vormals JOWA) ist kontaminiertes Wasser in einige Produkte gelangt. Aus diesem Grund sollten Kunden die betroffenen Produkte nicht mehr verzehren.
Liste der Produkte
- American Favorites Burger Buns 6 Stück, mindestens haltbar bis: 17.03.2023
- American Favorites Burger Buns mit Sesam 6 Stück, mindestens haltbar bis: 18.03.2023
- American Favorites Burger Buns XXL 4 Stück, mindestens haltbar bis: 18.03.2023, 19.03.2023
- M-Classic Buttergipfel 240G, Zu verbrauchen bis: 29.03.2023
- M-Classic Buttergipfel IP-Suisse 5×48G, mindestens haltbar bis: 02.04.2023
- Bio Buttergipfel 2×90G, mindestens haltbar bis: 26.03.2023, 29.03.2023
- M-Classic Dinkelbrötchen 300G, zu verbrauchen bis: 22.03.2023
- Griebenstengel 4×70G, mindestens haltbar bis: 10.04.2023
- Focaccia alle Erbe mit Kräutern 240G, zu verbrauchen bis: 22.03.2023
- V-Love Cremeschnitte Vegan 2 Stück, zu verbrauchen bis: 15.03.2023, 16.03.2023
Die Produkte waren in Migros-Supermärkten in der ganzen Schweiz sowie bei Migros Online erhältlich. Wie die Migros schreibt, hat man die Bachwaren mittlerweile aus den Regalen entfernt. Kundinnen sollten die erwähnten Produkte nicht mehr konsumieren.
Mögliche Gefährdung von Kleinkindern
Die Backwaren kamen im Herstellungsprozess mit verunreinigtem Wasser in Kontakt. Gemäss ersten Untersuchungen und Abklärungen seien gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Erwachsenen sehr unwahrscheinlich. Bei Kleinkindern ist eine Gefährdung jedoch nicht ausgeschlossen.
Kunden, welche eines der betroffenen Produkte im Supermarkt gekauft haben, können diese zurückbringen (bitte vorgängig oben erwähnte Haltbarkeitsdaten beachten). Der Verkaufspreis wird zurückerstattet. Bei Bestellungen im Online-Shop der Migros werden Käufer direkt durch den Kundendienst kontaktiert.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.