Die Erleuchtung von vor 2,4 Mrd. Jahren
Astronominnen und Astronomen in aller Welt stehen aktuell unter einem besonderen Bann: Sie beobachten den hellsten jemals im All gesichteten Lichtblitz, wie Nachrichtenagenturen berichten. Der Lichtblitz entstand gemäss dem US-Astrophysiker Brendan O’Connor vermutlich rund 2,4 Milliarden Lichtjahren von der Erde entfernt, bei der Entstehung eines Schwarzen Lochs. Der Lichtblitz war am 9. Oktober erstmals von Weltraumteleskopen eingefangen worden. Er besteht aus Gamma-Strahlen, der intensivsten Form elektromagnetischer Strahlung. Das Nachleuchten des Lichtblitzes wird immer noch von Wissenschaftlern in aller Welt beobachtet.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.