Deutschland setzt auf Elektroautos
In Deutschland sollen Elektroautos stärker gefördert werden. Darauf haben sich die Bundesregierung und die Auto-Industrie am «Auto-Gipfel» in Berlin verständigt. Zwei Massnahmen stehen im Zentrum. Bis 2022 sind zum einen 50’000 neue Ladestationen für E-Autos geplant. Derzeit gibt es etwa 21’000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland. Bis 2030 sollen es eine Million sein, damit zehn Millionen E-Autos auf deutschen Strassen fahren können. Ausserdem könnte die Kaufprämie für Elektro-Autos erhöht werden. Die höhere Förderung soll noch im November beschlossen werden und bis Ende des Jahres 2025 laufen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.