News

Deutlich mehr Unfälle beim Bouldern

Bouldern, also das Klettern ohne Seil und Gurt in geringerer Höhe, führt immer häufiger zu Unfällen. Der Unfallversicherer Suva warnt, dass Bouldern gefährlicher sei als Klettern mit Seil. 2019 seien in der Schweiz mehr als drei Mal so viele Menschen beim Bouldern verunfallt als noch 2015. Das habe auch damit zu tun, dass man ohne grosse sportliche Voraussetzungen mit Bouldern beginnen könne. Wer sich nicht an die Boulder-Regeln in den Kletterhallen halte, riskiere, bei einem Unfall weniger Geld von der Versicherung zu erhalten, so die Suva. Zum Beispiel bei einem zu hohen Sprung zurück auf den Boden.

Quelle:swisstxt
Deutlich mehr Unfälle beim Bouldern
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon