:focal(375x500:376x501)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/05/imagescms-image-007577609.jpg)
Die Spieler feiern mit den mitgereisten Fans
(Bild: SC Kriens)Der SC Kriens spielt die nächste Saison in der Challenge League. Die Innerschweizer machten im letzen Auswärtsspiel mit einem Sieg gegen La Chaux-de-Fonds alles klar. Es ist der Lohn für eine tolle Saison.
Es wurde viel darüber gesprochen und geschrieben. Seit der SC Kriens als Tabellenführer in die Rückrunde in der Promotion League gestartet ist, träumte man in und um Kriens insgeheim vom Aufstieg in die Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz.
Seit dem frühen Samstagabend hat das Warten ein Ende und die Fans haben die Gewissheit, dass sich ihre Farben ab Sommer wieder eine Liga höher messen werden. Pünktlich zur Einweihung des neuen Stadions auf dem Kleinfeld ist dem Team des ehemaligen Nationalspielers Bruno Berner also das Meisterstück gelungen.
(Bild: Thomas Tobler)
Kein Wunder, gab es nach dem entscheidenden Spiel auswärts bei La Chaux-de-Fonds kein Halten mehr. Dabei hatte es lange Zeit nicht so gut ausgesehen. Arnaud Puerni brachte die Neuenburger in der 14. Minute in Führung. Bis zur Erlösung der Krienser dauerte es bis zur 75. Minute, ehe Marco Wiget den 1:1-Ausgleich erzielte. Mit diesem Resultat wäre der SCK bereits aufgestiegen gewesen, doch Saleh Chihadeh setzte nur drei Minuten später noch einen drauf zum 2:1 Endstand.
Der Schlusspfiff:
Die Spieler feiern nach dem Sieg:
(Bild: Thomas Tobler)
(Bild: Thomas Tobler)
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.