«Data Act»: Gesetz zum Umgang mit Daten
Die von Staubsauger-Robotern, intelligenten Kühlschränken oder modernen Autos erstellten Daten sollen künftig in der EU besser genutzt werden dürfen.
Vertreter der EU-Staaten und das Europaparlament haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf ein entsprechendes Datengesetz, den sogenannten «Data Act», geeinigt. Dieser soll unter anderem klären, wer Zugang zu den erstellten Daten erhält und wie diese Daten genutzt werden dürfen. Nutzerinnen und Nutzer sollen zudem über die Verwendung der Daten ihrer vernetzten Geräte bestimmen können.
Der «Data Act» muss noch formell vom EU-Parlament und vom Rat der Mitgliedstaaten bestätigt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.