News

Das war das Schweizer Schokoladenjahr

Vergangenes Jahr haben Schweizer Schokoladenfabrikanten zum ersten Mal mehr als 200’000 Tonnen Schokolade produziert. Das meldet der Verband Chocosuisse. Schweizerinnen und Schweizer konsumierten 2019 pro Kopf durchschnittlich knapp 10,5 Kilogramm Schokolade. Damit habe sich der Konsum im letzten Jahr stabilisiert, nachdem er zuvor zurückgegangen sei, schreibt der Verband der Fabrikanten. Fast drei Viertel der Schweizer Schokolade ging ins Ausland. Chocosuisse teilt denn auch mit, eine Herausforderung sei in Zukunft der Franken, der gegenüber dem Euro stärker geworden sei.

Quelle:swisstxt
Das war das Schweizer Schokoladenjahr
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon