Am kommenden Sonntag findet im Luzerner Seetal der slowUp statt. Aufgrund dieser autofreien Veranstaltung kommt es zu diversen Strassensperrungen. Die Luzerner Polizei empfiehlt, das Seetal grossräumig zu umfahren.
Am Sonntag, 21. August 2016, findet im Luzerner Seetal der slowUp statt. Auf der Route dieses autofreien Erlebnistages wird die Zu- und Wegfahrt durch diverse Strassensperrungen nicht möglich sein. Details sind der verlinkten Karte zu entnehmen.
Hotline eingerichtet
Für die Wegfahrt in Notsituationen können sich Betroffene direkt beim Veranstalter melden. Dieser ist unter der Nummer 0800 00 6280 telefonisch erreichbar.
Die Fahzeugführer werden ersucht, die Signalisationen zu beachten und die Weisungen der Polizei und der Verkehrsdienste zu befolgen. Die Luzerner Polizei empfiehlt zudem, das Luzerner Seetal grossräumig zu umfahren. Teilnehmer des slowUps werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Veranstalters unter slowUp. ch ersichtlich.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.