News
Chef-Kapitän äussert sich zum Vorfall

Darum kollidierte die MS Europa mit der Seebrücke

An Pfingsten soll die MS Europa wieder einsatzfähig sein. (Bild: zvg/SGV)

Am Freitag kollidierte das Motorschiff MS Europa mit der Seebrücke. Für den Zusammenstoss waren mehrere Faktoren ausschlaggebend – menschliche, aber auch die Tücken der Reuss.

Schlendernde Passanten haben am vergangenen Freitag nicht schlecht gestaunt, als das Motorschiff MS Europa bei einem Manöver rückwärts gegen die Seebrücke gefahren ist (zentralplus berichtete). Die Verantwortlichen der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) erklärten den Zusammenstoss mit einem Fahrfehler.

Der Chef-Kapitän der SGV, Michel Scheurer, erklärte nun gegenüber der «Luzerner Zeitung», wie es zu diesem Zwischenfall gekommen ist. «Der Platz beim Landungssteg 1 ist ziemlich eng. Der Spielraum zum Manövrieren ist sehr klein. Hinzu kommt, dass die Reuss aktuell eine starke Strömung hat», erklärt er gegenüber der Zeitung weiter. Faktoren wie diese würden es sehr schwierig machen, rechtzeitig vor der Brücke bremsen zu können.

Aus Fehlern soll man lernen

Hinzu kommt, dass die Sicht des Kapitäns beim Rückwärtsfahren stark eingeschränkt sei, da es einen toten Winkel gibt. Deswegen stellt eine Hilfsperson am Heck sicher, dass der Kapitän freie Fahrt hat und nicht allfällige Schwimmer oder Böötler in den Weg kommen. «Beim Vorfall am Freitag nehme ich an, dass die Hilfsperson während den letzten paar Metern bereits nicht mehr am Heck war, sondern das Festmachen des Schiffs weiter vorne vorbereitete.»

Mit dem betroffenen Schiffsführer wird derzeit intern das Gespräch gesucht. Erfahrungen wie diese werden auch jeweils in künftige Schulungen einfliessen.

Derzeit befindet sich das Schiff in Reparatur. Beim Crash wurde unter anderem eine Sitzbank und die Reling in Mitleidenschaft gezogen. Gemäss Scheurer soll die MS Europa am kommenden Pfingstwochenende wieder ihre Runden auf dem See drehen können.

++ Werde Leserreporter und verdiene 50 Franken! +
Ob Staumeldungen, eine neue Beiz in Deiner Stadt, ein Grossbrand oder News, die alle erfahren sollten: Wir wollen wissen, was Dich bewegt.
Schreib uns via WhatsApp unter 076 242 4000 oder via E-Mail unter [email protected]

Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon