D: Bundestag gedenkt der Pogromnacht
Der Deutsche Bundestag hat der Pogromnacht zur Zeit des Nationalsozialismus 1938 gedacht. Parlamentspräsidentin Bärbel Bas rief zum 85. Jahrestag zum Schutz jüdischen Lebens auf.
Dass Jüdinnen und Juden heute auch in Deutschland offenen Antisemitismus und Hass erlebten, sei unerträglich, sagte die SPD-Politikerin. Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte weitere Verbotsverfügungen gegen die Islamistenszene an.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 hatten die Nationalsozialisten im Deutschen Reich eine Gewaltwelle gegen Juden begonnen. In der Folge wurden nach Angaben des Deutschen Historischen Museums mehr als 1300 Menschen getötet.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.