Leistung, Fairness, rauch- und dopingfreier Sport sowie verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol. Das Zuger Tenero-Lager ist Teil des «cool and clean»-Präventionsprogramms von Bund und Swiss Olympic.
122 Zuger Vereine und Mannschaften setzen derzeit mit über 3100 Jugendlichen die Ideen von «cool and clean» um. Seit Jahren werden sie darin vom Amt für Sport unterstützt. Und auch das diesjährige Zuger Tenero-Lager ist Teil der Kampagne.
Alle 252 Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmer verpflichteten sich mit der Unterzeichnung der Lagerregeln vorgängig, die sechs Abmachungen von «cool and clean» einzuhalten. Doch nicht nur die Jugendlichen, auch die Leiterinnen und Leiter des Tenero-Lagers wurden auf ihre Vorbildrolle in Bezug auf Fairness, Leistung und drogenfreien Sport verpflichtet.
Themen
Schreibende Person
Redaktion zentralplusHinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.