Comparis: Steigender Trend zu 3. Säule
Mehr Menschen als noch vor vier Jahren sorgen privat fürs Alter vor und zahlen Geld in die dritte Säule ein. Das zeigt eine repräsentative aktuelle Umfrage im Auftrag des Online-Vergleichsdiensts Comparis bei über 2200 Personen. Fast 70 Prozent der Befragten gaben an, mit der Säule 3a zu sparen. Das sind rund sieben Prozentpunkte mehr als 2018. Der Anteil der Frauen mit dritter Säule stieg laut Comparis von 56 auf 64 Prozent, bei den Männern von 70 auf knapp 76 Prozent. Comparis führt den steigenden Trend bei der dritten Säule auf die sinkenden Umwandlungssätze bei den Renten und den festgefahrenen politischen Diskurs über Reformen in der Vorsorge zurück.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.