CO2-Gesetz geht in Nationalrat
Das überarbeitete CO2-Gesetz ist bereit für die Debatte im Nationalrat.
Die Umweltkommission des Nationalrats hat dem Gesetzesentwurf mit 18 zu 7 Stimmen zugestimmt. In einigen Punkten will die Kommission aber weiter gehen als der Ständerat. Sie will zum Beispiel, dass mehr Emissionen im Inland eingespart werden. Ziel des CO2-Gesetzes ist es, dass die Schweiz 2030 nur noch halb so viele Treibhausgase ausstösst wie 1990.
Auch einer Änderung des Energiegesetzes hat die Umweltkommission zugestimmt. Mit dieser sollen Solarkraftwerke, Windparks oder Wasserkraftwerke von nationalem Interesse schneller geplant und bewilligt werden können.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.