:focal(664x382:665x383)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/09/mme_20200829_gc_luzern_0244Kopie.jpg)
Der Serie-B-Verein und Aufstiegsaspirant Chievo Verona verstärkt seinen Angriff: Dafür hat er Francesco Margiotta (27), der in einem Rechtsstreit mit dem FC Luzern liegt, bis im Juni 2022 engagiert.
Mittlerweile hat Chievo Verona den Zuzug offiziell bestätigt: Die Norditaliener, die als einer der meistgenannten Favoriten auf den Aufstieg in die höchste Spielklasse mit nur einem Sieg in drei Spielen nicht optimal in die Saison gestartet, sind der neue Arbeitgeber des früheren FCL-Mittelstürmers.
Bekanntester Spieler von Chievo ist der italienische ex-Nationalspieler Emanuele Giaccherini, ein schneller, dribbelstarker Spieler und guter Vorbereiter.
Der Eklat mit dem FCL
Weil Francesco Margiotta nach einer guten ersten Saison für den FC Luzern mehr Salär erpressen wollte, kam es Anfang dieses Monats zum Eklat (zentralplus berichtete) – trotz eines ursprünglich bis 2022 gültigen Vertrages. Der FCL hat gegen den Spieler rechtliche Schritte eingeleitet.
Klar ist: Die Luzerner werden für Margiotta keine Ablösesumme kriegen, weil der Vertrag gekündigt worden ist (zentralplus berichtete). Unklar ist, ob von verbandsrechtlicher Seite das Veto gegen einen Transfer Margiottas nach Italien eingelegt wird.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.