CH könnte mehr für Kinderrechte tun

Die Schweiz könnte mehr tun für die Rechte von Kindern, etwa um Gewalt gegenüber Kindern zu verhindern und um Kinder in der Gesellschaft mitbestimmen zu lassen. Dies hat die Schweiz vor dem Uno-Ausschuss für die Rechte des Kindes eingeräumt. Die Schweiz hat die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 1997 unterzeichnet. In der schweizerischen Gesetzgebung fehlt allerdings bis heute ein formelles Verbot der körperlichen Gewalt gegenüber Kindern in der Familie. Die Uno-Expertinnen bedauerten die unterschiedlichen Standards in den Kantonen. Es müsste auf nationaler Ebene mehr für Einheitlichkeit getan werden.

Quelle:swisstxt
CH könnte mehr für Kinderrechte tun
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon