Bundesrat will mehr Güter auf Schiene
Der Bundesrat hat Massnahmen beschlossen, um mehr Transportgüter von der Strasse auf die Schiene zu verlagern. Zwar fahren immer weniger Lastwagen durchs Land, der Bund zählt aber weiterhin fast 950’000 Fahrten durch die Alpen. Das Ziel von höchstens 650’000 wird damit deutlich verfehlt. Bundesrätin Simonetta Sommaruga kündigte an einer Medienkonferenz an, der Bund wolle die Verladung von Gütern auf die Schiene länger finanziell unterstützen. Weiter hat der Bundesrat die Trassenpreise für Züge ab dem Jahr 2021 gesenkt. Der Schienenverkehr spart so jährlich rund 90 Millionen Franken. Zudem plant der Bund ein Schwerverkehrs-Kontrollzentrum «Gotthard-Süd».
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.