Bundesrat stellt Bedingungen für Gelder
In der Schweiz sollen rasch grosse Solaranlagen entstehen: Das Parlament hat im Herbst eine Solaroffensive beschlossen. Der Bund übernimmt dabei bis zu 60 Prozent der Investitionskosten.
Nun hat der Bundesrat die Bedingungen dafür festgelegt: So muss ein Projekt bis Ende 2025 zumindest teilweise am Netz sein und eine gewisse Menge Strom produzieren. Ausserdem muss eine rechtskräftige Baubewilligung vorliegen, um ein Gesuch für die Bundesgelder zu stellen.
Die Solaroffensive dauert an, bis die neuen geplanten Solaranlagen in der Schweiz eine jährliche Gesamtproduktion von maximal 2 Terawattstunden erreichen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.