Bund und Wirtschaft fördern E-Mobilität
Der Bund sowie Teile der Autoindustrie und weiterer Branchen wollen mehr Elektroautos auf Schweizer Strassen bringen. Erreichen wollen die knapp 60 Organisationen dies mit der sogenannten «Roadmap Elektromobilität» und 75 damit verbundenen Massnahmen. Bis Ende 2025 soll jedes zweite neu zugelassene Fahrzeug ein Steckerfahrzeug sein, also ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das wären fast doppelt so viele wie zu Beginn dieses Jahres, wie der Bund mitteilt. Zudem soll es bis in drei Jahren 20’000 frei zugängliche Ladestationen geben, fast dreimal so viele wie Anfang 2022. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!