News
Bund stösst bei Kantonen auf Widerstand
Mindestens rund die Hälfte der Schweizer Kantone will sich nicht bei den Not-Reserveunterkünften für Asylsuchende beteiligen. Damit dürfte das Ziel des Bundes von 3000 Schlafplätzen als Reserve wohl verfehlt werden.
Der Bundesrat wollte ursprünglich Containerdörfer bauen lassen, da dieses Jahr deutlich mehr Asylsuchende als letztes Jahr in die Schweiz kommen dürften. Der Ständerat hat diese Dörfer aber abgelehnt.
Zivilschutzanlagen sollen deshalb als Reserve dienen. Die Kantone sollten bis Dienstagabend melden, wie viele Anlagen sie dem Bund notfalls zur Verfügung stellen würden.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.