Buchhandel rückläufig im 2024
Der Buchmarkt in der Deutschschweiz hat im letzten Jahr einen Umsatz von 575,7 Millionen Franken erzielen können. Das entspricht einem Minus von 1,8 Prozent im Vorjahresvergleich, wie der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband mitteilte.
Vor allem der Handel mit Firmen und Institutionen, damit sind beispielsweise Schulen oder Bibliotheken gemeint, sei rückläufig. In diesem Bereich sei der Umsatz um 5,1 Prozent gesunken.
16,8 Prozent vom Umsatz im stationären Handel haben Bücher von Schweizer Verlagen beigetragen. Die grosse Mehrheit der verkauften Bücher stammt aus Deutschland oder Österreich.
Quelle:swisstxt